Vorname Wladimir: Bedeutung, Herkunft, Namenstage & weitere Details Wladimir ist ein männlicher Vorname. Inhalt dieses Beitrags1 Namensbedeutung von Wladimir2 Herkunft3 Namenstage4 Silben5 Zusammensetzung6 Spitznamen7 Prominente & Stars mit dem Vornamen Wladimir8 Ähnliche Vornamen Namensbedeutung von Wladimir der Herrscher der Berühmte der Weltherrscher „der Friedensherrscher“ der friedliche Herrscher Herkunft baltisch bulgarisch polnisch russisch slawisch tschechisch ungarisch Namenstage 15. Juli Silben W | la | di | mir Zusammensetzung vlad = herrschen (Altslawisch); meri = bedeutend, berühmt (Altslawisch); mir = der Friede (Altslawisch) mir = Welt (Russisch) Spitznamen Wladi Wowka Wowtschik Wowa Wovka Wolodja Wowik Waldi Wlad Wladik Wowan Vlady Wowie Wläd Wlado Wolodka Prominente & Stars mit dem Vornamen Wladimir Wladimir Iljitsch Uljanow, Kopf der Oktoberrevolution 1917 in Russland (genannt Lenin) Wladimir Kaminer, Autor Wladimir Klitschko, bekannter ukrainischer Boxer Wladimir Wladimirowitsch Putin, russischer Politiker und seit März 2000 der zweite Präsident Russlands Wladimir, Figur aus der „Twilight“-Reihe Wladimir (Uladsimir) Tschapelin, weißrussischer Biathlet Wladimir II., genannt „Monomach“, Großfürst von Kiew Wladimir Iljitsch Lenin, russischer Revolutionär Wladimir Kaminer, dt.-russ. Schriftsteller Wladimir Klitschko, ukrain. Boxer Wladimir Kramnik, russ. Schachspieler Wladimir Putin, russ. Politiker Wladimir Wladimirowitsch Majakowski, sowjet. Dichter Wladimir Nikolajewitsch Nikolajew (geb. 3.3.1847), Architekt Wladimir Alexejewitsch Schtschuko (geb. 17.7.1878), Architekt Wladimir Iwanowitsch Stepanow (*29.6.1866), Ballett Wladimir Jewgrafowitsch Tatlin (geb. 28.12.1885), Bildhauer Wladimir Wladimirowitsch Bortko (*7.5.1946), Drehbuch Wladimir Alexandrowitsch Grammatikow *1.6.1942, Regisseur Ähnliche Vornamen Wlad Wladislav Wladislaw Wladlen Wladyslaw Waldemar Wladimiro Woldemar Waldomir Lutmer Luttmer